Curated Video
Cipollas 5 Gesetze der Dummheit
Man unterschätzt immer und zwangsläufig die Zahl der Dummen, die im Umlauf sind, sagt Cipollas Gesetz der Dummheit. Obwohl Carlo Cipolla seine Grundsätze ursprünglich in Form eines amüsanten Briefes an seine Freunde formulierte, erlangte...
Curated Video
Soziale Intelligenz - 5 mentale Fähigkeiten um in der Gesellschaft erfolgreich zu sein
Soziale Intelligenz ist die Fähigkeit, sich selbst und andere zu kennen, um die eigenen Handlungen und die anderer Menschen richtig einschätzen zu können. Sie setzt sich aus fünf Fähigkeiten zusammen: Sympathie, Selbstwahrnehmung,...
Curated Video
Legasthenie: Lese- und Schreibprobleme
Etwa 5-10 % aller Kinder werden mit Legasthenie geboren. Kinder mit Legasthenie können beim Lesen Zahlen vertauschen, Buchstaben vertauschen, wenn sie erscheinen, oder beim Schreiben Wörter überspringen. Manche sehen ihre...
Curated Video
5 Erziehungsstile und ihre Auswirkungen
Es gibt 4 weithin erforschte Erziehungsstile: autoritativ, permissiv, autoritär und vernachlässigend. Die Stile reichen von kontrollierend bis anspruchslos, von kalt und unempfänglich bis liebevoll und empfänglich. In den letzten Jahren...
Curated Video
Das "Universum 25" Maus Experiment
Im Jahr 1972 baute John B. Calhoun eine Utopie für Mäuse. Jeder Aspekt von Universe 25, wie dieses besondere Modell genannt wurde, war darauf ausgerichtet, für das Wohlbefinden der Nager zu sorgen, ihre Lebenserwartung zu erhöhen und...
Curated Video
Das Multi-Store Modell: Wie Erinnerungen entstehen
Während Sie diesen Text lesen, senden Ihre Augen Signale an Ihr Arbeitsgedächtnis, das jedes Wort kurz speichert, um sicherzustellen, dass Sie den Satz ohne Verwirrung verstehen. Der Grund dafür, dass Sie das Gelesene verstehen, liegt in...
Curated Video
Rousseaus 5 Stufen der Kindererziehung
Rousseaus Erziehungsphilosophie basiert auf der Idee, dass Kinder einen starken, tugendhaften Charakter, die Fähigkeit zur Vernunft und einen verfeinerten Sinn für Gefühle entwickeln sollten. Um seine Ideen zu erläutern, schrieb Rousseau...
Curated Video
Die 5 Stufen der Trauer
Wenn wir jemanden oder etwas verlieren, das uns wichtig ist, durchlaufen wir oft 5 Phasen der Trauer: Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz. Jede Phase dient dem Zweck, uns zu helfen, mit dem Verlust fertig zu werden....
Curated Video
Die 10 Stufen des Völkermords
Die 10 Stufen des Völkermords wurden von Dr. Gregory Stanton beobachtet und beschrieben, um zu verstehen, wie Verbrechen gegen die Menschlichkeit ablaufen. Dieses Rahmenwerk soll uns helfen, Frühwarnzeichen zu erkennen und möglicherweise...
Curated Video
Der Freie Markt: Wettbewerb, Monopole und die Dynamik der Innovation
Auf einem freien Markt treffen oft unbegrenzte menschliche Bedürfnisse auf Anbieter mit begrenztem Angebot. In einer solchen Umgebung ist Wettbewerb normalerweise eine positive Kraft. Er führt zu einer größeren Auswahl, erhöht die...
Curated Video
Die bessere Lernmethode? Fakten vs Fiktion
Fakten sind zwar informativ, aber auch langweilig und bleiben weniger im Gedächtnis. Geschichten und Fiktionen hingegen sind einprägsamer. Sie lassen jedoch viel Raum für Interpretationen und die Botschaft wird nicht immer verstanden. Im...
Curated Video
Wie Werbung Funktioniert – Der Mere Exposure Effekt
Manche Menschen halten sich für immun gegen Werbung. Wenn du zu diesen Menschen gehörst, hast du vielleicht noch nie etwas vom "Exposure-Effekt" gehört - einem psychologischen Phänomen, das besagt, dass wir Dinge umso mehr mögen, je...
Curated Video
Freilernen: Warum Eltern ihre Kinder von der Schule nehmen
Immer mehr Eltern glauben an Unschooling (oder Freilernen) - das Lernen durch das Leben außerhalb des Klassenzimmers. Ähnlich wie Homeschooling findet es meist zu Hause oder in der Gemeinschaft statt. Doch während Homeschooling einem...
Curated Video
Der Robin Hood Mythos - Milton Friedmans Theorie
Staatliche Sozialprogramme helfen den Armen auf Kosten der Reichen - so könnte man meinen. Der Ökonom Milton Friedman nannte dies den Robin-Hood-Mythos. Als Beispiel nannte er die staatlich finanzierte Hochschulbildung und wies darauf...
Curated Video
ADHS – Symptome von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter
In einer Gruppe von 100 Kindern sind 2 bis 4 Kinder in irgendeiner Weise atypisch. Sie haben Schwierigkeiten, aufmerksam zu sein, reden zu viel oder unterbrechen andere ständig. Später wird bei ihnen oft eine...
Curated Video
Geschlechterunterschiede
Die Geschlechterrollen haben sich im Laufe der Geschichte und der Gesellschaften weiterentwickelt, aber die biologischen Unterschiede bleiben bestehen. Wie wirken sich diese Unterschiede auf unser Leben und unseren Körper aus? Und welche...
Curated Video
Die sieben Prinzipien des Überzeugens
Die Prinzipien der Überzeugung sind eine Reihe von psychologischen Regeln, um andere zu beeinflussen. In seinem Buch "Influence" stellt Robert Cialdini 6 Hauptprinzipien vor: Reziprozität, Knappheit, Autorität, Konsistenz, Sympathie und...
Curated Video
Höhepunkt-Ende-Regel – An was wir uns wirklich erinnern
Im Video ist uns ein Fehler unterlaufen. Es heist die Versuchspersonen hätten ihre Hände in -10 grad kaltes Wasser gehalten. Es war 14 Grad (Celsius) Wasser. Der Fehler ist uns bei der Übersetzung passiert. Menschen neigen dazu,...
Curated Video
Borderline Persönlichkeitsstörung
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch ein verzerrtes Selbstbild sowie Schwierigkeiten bei der Regulierung von Gefühlen und der Pflege von Beziehungen gekennzeichnet ist. Menschen mit...
Curated Video
Zwangsstörung
Die Zwangsstörung (OCD) ist eine Störung, bei der eine Person unerwünschte aufdringliche und sich wiederholende Gedanken hat, die zu Obsessionen werden. Diese Zwangsvorstellungen veranlassen die Betroffenen, Dinge zu tun, um die Gedanken...
Curated Video
Tag-Nacht Zyklus – Warum Teenager immer müde sind
Wenn Kinder zu Teenagern werden, verschieben hormonelle Veränderungen ihren zirkadianen Rhythmus – sie werden später müde. Da Schulen sich normalerweise nicht an ihren neuen natürlichen Schlafzyklus anpassen, schlafen sie oft an...
Curated Video
Der Kulturschock und die 4 Stufen der Anpassung
Wenn wir in ein anderes Land ziehen, sind wir oft einer Kultur ausgesetzt, die sich von unserer unterscheidet. Wir müssen vier Phasen des Übergangs durchlaufen: Flitterwochen, Frustration, Anpassung und Integration. Manche Menschen sind...
Curated Video
Das Pareto-Prinzip - Die 20/80 Regel
Das Pareto-Prinzip, auch bekannt als die 80/20-Regel, besagt, dass oft 20% der Ursachen etwa 80% der Ergebnisse erzeugen, während die verbleibenden Ursachen für den Rest verantwortlich sind. Entdeckt von dem italienischen Ökonom Vilfredo...
Curated Video
Grahams Hierarchie der Meinungsverschiedenheit
Wenn man über ein Thema diskutiert und sich alle einig sind, verstummt das Gespräch oft schnell. Wenn man jedoch anderer Meinung ist, stellt man sich in Widerspruch zu dem, was gesagt wurde, und die Diskussion geht weiter. Paul Graham,...