Curated Video
Gelegenheitskosten: Die versteckten Kosten von Allem
Jeden Tag müssen wir Entscheidungen treffen, seien es kleine, wie das Probieren einer neuen Seife, oder große, wie der Umzug ins Ausland. Jede dieser Entscheidungen hat ihren Preis. Dieser Preis ist der Nutzen, auf den wir verzichten,...
Curated Video
3 Arten von Phobien & der berühmte Fall des Knopfjungen
Eine Phobie ist eine übermäßige Angst vor einer scheinbar harmlosen Sache. Die Betroffenen bemühen sich sehr, bestimmte Situationen zu vermeiden, und wenn sich eine Situation nicht vermeiden lässt, kommt es zu schweren Ängsten,...
Curated Video
Ist das gerecht? Rent Seeking.
Rent-Seeking ist ein Verhalten, das die Tendenz von Menschen beschreibt, Gewinne zu erzielen, ohne echte Arbeit zu leisten. Dies mindert die wirtschaftliche Effizienz durch die Fehlallokation von Ressourcen. Rent-Seeking behindert auch...
Curated Video
Wie man einen Elektromotor baut
Lerne, wie man einen einfachen Elektromotor baut und wie er funktioniert. Wir besprechen den Rotor, die Welle, den Kommutator, den Stator und die Magnete, um zu lernen, wie ein Elektromotor funktioniert.
Curated Video
Spannung erklärt
Spannung erklärt. Was ist Spannung und was macht man damit? In diesem Video besprechen wir, wie Spannung funktioniert und welchen Zweck sie hat, um Elektrizität zu verstehen. Wir werden uns die Spannung sowohl für Wechselstrom als auch...
Curated Video
Elektrische Transformatoren erklärt
Transformatoren erklärt - Wie Trafos funktionieren
Curated Video
OFFEN DIFFERENTIAL ERLÄUTERT
Erfahren Sie, wie ein offenes Differential funktioniert, die wichtigsten Teile und warum wir sie verwenden in diesem Video über offene Differentiale erklärt
Curated Video
Zwei Männer und der Confirmation Bias (Bestätigungsfehler)
Der Bestätigungsfehler ist eine Tendenz, Informationen auf eine Weise auszusuchen, ermitteln und zu interpretieren, dass sie unsere Vorurteile bestätigen. Wann immer wir auf objektive Fakten zu einem Thema stoßen, betrachten wir sie...
Curated Video
Vernachlässigung - Das Leben der vergessenen Kinder
Kinder, die körperlich, kognitiv oder emotional vernachlässigt werden, leiden häufig unter Angstzuständen. Als Folge davon produziert ihr Körper Stresshormone. Wenn dies häufig geschieht, werden diese Hormone giftig für das sich...
Curated Video
Kognitive Verhaltenstherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie wurde 1964 von Aaron Temkin Beck entwickelt und wird häufig eingesetzt, um Menschen mit Phobien, Depressionen, Ängsten oder Süchten zu helfen. Verfolgen Sie die Geschichte von Lily, um zu sehen, wie sie...
Curated Video
Ivan Pavlovs Klassische Konditionierung
Klassische Konditionierung ist eine Art des Lernens, bei der ein Reiz, der eine biologische Reaktion auslöst, mit einem neuen Reiz gekoppelt wird, der dann zu die gleiche biologische Reaktion hervorruft. Das berühmteste Werk der...
Curated Video
Carl Gustav Jung - Introvertiert, Extravertiert & Ambivertiert
Anmerkung: Die korrekte Bezeichnung ist "Extravertiert" "Extrovertiert" ist umgangssprachlich und kann laut Duden aber auch verwendet werden. Introversion und Extraversion sind Begriffe, die der Psychiater Carl Gustav Jung in der Schweiz...
Curated Video
Wygotskys Theorie der kognitiven Entwicklung
Vygotskys Theorie der sozialen Entwicklung besagt, dass Gemeinschaft und Sprache beim Lernen eine zentrale Rolle spielen.
Curated Video
Buddhistische Schulbildung
Die buddhistische Schulbildung ist eine Bewegung, die vor langer Zeit in Tempelschulen in ganz Süd- und Ostasien begann und sich erst vor kurzem zu offizielleren, modern organisierten Einrichtungen entwickelt hat. Da wir nicht so viel...
Curated Video
10 Regeln Mathe Lernen
Die folgenden 10 Regeln basieren auf jahrzehntelanger Forschung. Sie sollen zeigen, dass die herkömmliche Art, Kindern Mathematik beizubringen, kontraproduktiv ist. Denn sie konzentriert sich auf Symbole. Mathematisch zu denken, bedeutet...
Curated Video
Videospiele und Bildung
Spielen ist die höchste Form der Forschung, soll Einstein gesagt haben. Heutzutage passiert das Spielen auch in Videospielen, und LehrerInnen nutzen sie im Unterricht oder für Hausaufgaben. Für dieses Video haben wir uns mit den Leuten...
Curated Video
Nietzsche: Wölfe und Schafe
Das, was uns nicht umbringt, macht uns stärker, schrieb Friedrich Nietzsche. In diesem Sprouts-Special in Zusammenarbeit mit Stephen Hicks erforschen wir Nietzsches Einteilung der Welt in Schafe und Wölfe und wie unsere Moral, das, was...
Curated Video
Nietzsche: Gott Ist Tot
Gott ist tot. Gott bleibt tot. Und wir haben ihn getötet, schrieb Friedrich Nietzsche 1882. Um zu verstehen, was der deutsche Philosoph meinte und was er über den Menschen, die Moral und die Gesellschaft als Ganzes dachte, haben wir mit...
Curated Video
Die dunkle Triade: Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus.
In der Psychologie steht die dunkle Triade für drei Persönlichkeitsmerkmale: Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus. Menschen mit einer hohen Ausprägung dieser drei Eigenschaften begehen mit größerer Wahrscheinlichkeit Verbrechen...
Curated Video
Bronfenbrenners ökologisches System - 5 Kräfte die unser Leben beeinflussen
1964 waren die meisten Menschen der Meinung, dass der Grund, warum Menschen arm werden, eine Frage der Biologie ist und wenig mit dem Umfeld zu tun hat, in dem sie aufwachsen. Urie Bronfenbrenner, ein junger Psychologe, half uns zu...
Curated Video
Bonhoeffers Theorie der Dummheit
Dietrich Bonhoeffer ist der Meinung, dass dumme Menschen gefährlicher sind als böse. Denn während wir gegen böse Menschen protestieren oder sie bekämpfen können, sind wir gegen dumme Menschen wehrlos - Argumente stoßen auf taube Ohren....
Curated Video
Prüfungsangst - Forschung zu Lernen und Angst
Wir können uns nur deshalb an bestimmte Momente oder Filme erinnern, weil sie unter dem Einfluss von Emotionen in unserem Gedächtnis gespeichert wurden. Wenn wir gewinnen oder scheitern, weinen oder feiern, lernen wir schnell, intensiv...
Curated Video
Nietzsche Herren und Sklaven
Was, wenn Moral nur eine Fiktion ist, die von der Herde unterlegener Menschen benutzt wird, um die wenigen überlegenen Menschen zurückzuhalten? In diesem letzten Teil unseres Sprouts-Specials mit Stephen Hicks untersuchen wir Nietzsches...
Curated Video
Der Hoffman Prozess: Sieben Tage, die dein Leben verändern
Der Hoffman-Prozess wurde 1967 von Bob Hoffman entwickelt. Heute wird der Prozess in 16 Ländern angeboten und über 100.000 Menschen haben diese intensive Reise der Selbstfindung durchlaufen.