Instructional Video7:22
Curated Video

Das Peter Prinzip: Beförderung in die maximale Inkompetenz

Higher Ed
Das Peter-Prinzip besagt, dass Menschen, die in großen hierarchischen Organisationen Erfolg haben, befördert werden und befördert werden und befördert werden, bis sie ihre eigene Stufe der Inkompetenz erreichen. Danach werden sie nie...
Instructional Video3:33
Curated Video

Die Feuerstein-Methode: Lernen durch Vermittlung

Higher Ed
Kann Lernen gelehrt werden? Oder ist es etwas, das einfach passiert oder nicht passiert? Feuerstein glaubte, dass jeder seine Lernfähigkeit durch menschliche Vermittlung steigern kann. Er unterschied zwischen direktem und indirektem...
Instructional Video5:03
Curated Video

Aschs Konformitätsexperiment

Higher Ed
In den 1950er Jahren entwickelte der Psychologe Solomon Asch eine Studie, um zu untersuchen, ob der Gruppenzwang stark genug sein kann, um unsere Wahrnehmung zu verändern und uns an Dinge glauben zu lassen, die nicht wahr sind. Zu diesem...
Instructional Video3:48
Curated Video

Projektbasiertes Lernen

Higher Ed
Projektbasiertes Lernen ist eine Methode, bei der sich die Schüler langfristig und eingehend mit einer realen Herausforderung auseinandersetzen. Anstelle des bloßen Auswendiglernens von Fakten oder des Befolgens von Anweisungen, die...
Instructional Video4:44
Curated Video

Natürliche Selektion - Survival Of The Fittest

Higher Ed
Die meisten Menschen in der westlichen Welt hatten früher eine feste Vorstellung von unserem Ursprung: Alle lebenden Organismen wurden von einem einzigen Schöpfer absichtlich geformt. Dann, im Jahr 1831, beschloss ein 22-jähriger...
Instructional Video5:24
Curated Video

Robbers Cave Experiment - Die Psychologie von Krieg und Frieden

Higher Ed
Im Sommer 1954 kam ein Schulbus mit einer Gruppe von 12-jährigen Jungen im Robbers Cave State Park in Oklahoma an. Die Jungen dachten, sie würden campen gehen. Ihre Eltern zu Hause glaubten, der gesponserte Ausflug habe etwas mit Führung...
Instructional Video2:54
Curated Video

Erlernte Hilflosigkeit - Wie sie unser Leben beeinflusst

Higher Ed
Manchmal befinden wir uns in einem mentalen Zustand, in dem wir das Gefühl haben, eine negative Situation nicht ändern zu können. Wenn dies über einen längeren Zeitraum der Fall ist, kann dies zu erlernter Hilflosigkeit führen - wir...
Instructional Video3:01
Curated Video

Differenzielle Assoziation: Psychologie des kriminellen Verhaltens

Higher Ed
Wenn normale Menschen zu Gaunern und Verbrechern werden, liegt das manchmal daran, dass sie von den falschen Leuten lernen. Edwin Sutherlands Pionierarbeit in der Kriminologie hat unser Verständnis dafür, wie dies genau geschieht,...
Instructional Video4:03
Curated Video

Chestertons Zaun: Zerstöre nicht was du nicht verstehst

Higher Ed
Chestertons Zaun ist eine einfache Faustregel, die besagt, dass man niemals einen Zaun zerstören, eine Regel ändern oder eine Tradition abwandeln sollte, wenn man nicht versteht, warum sie überhaupt erst geschaffen wurde. Chinas...
Instructional Video6:17
Curated Video

Selbstbestimmungstheorie - 3 grundlegenden Bedürfnisse, die unser Verhalten bestimmen

Higher Ed
Die Selbstbestimmungstheorie besagt, dass Menschen motiviert sind, zu lernen, zu wachsen und ihr Leben zu verändern, wenn ihre drei grundlegenden psychologischen Bedürfnisse befriedigt sind: Kompetenz, Verbindung und Autonomie. Menschen,...
Instructional Video5:20
Curated Video

Kognitive Dissonanz - Der Kampf der gegensätzlichen Glaubenssätze

Higher Ed
Die kognitive Dissonanz beruht auf der Idee, dass wir zwei Vorstellungen, die psychologisch nicht miteinander vereinbar sind, verändern und in Einklang bringen. Wenn die beiden widersprüchlichen Vorstellungen tief in unserer Identität...
Instructional Video3:38
Curated Video

Fluide & Kristallisierte Intelligenz

Higher Ed
Es gibt wahrscheinlich zwei Arten von Intelligenz. Die fluide Intelligenz ist Ihre Fähigkeit, schnell zu denken. Sie beruht auf der Fähigkeit, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und profitiert von einem starken Arbeitsgedächtnis....
Instructional Video8:07
Curated Video

Wie sich Gene und Umwelt auf das Leben auswirken.

Higher Ed
Wird unsere Persönlichkeit von der Umwelt geprägt oder sind wir weitgehend genetisch programmiert? Niemand kann beantworten, ob die Natur oder die Erziehung zu bestimmten Charaktereigenschaften bei Menschen führt. Wir wissen jedoch...
Instructional Video4:45
Curated Video

FOMO - Die Angst etwas zu verpassen

Higher Ed
Die Angst, etwas zu verpassen, ist eine Angst davor, etwas zu verlieren, was wir nie hatten, und könnte daher als ein geistiger Defekt bezeichnet werden. Sie ist jedoch weit verbreitet, real und kann dazu führen, dass wir etwas bedauern,...
Instructional Video4:08
Curated Video

Die Wirkung von Gras auf das Gehirn von Teenagern

Higher Ed
Wenn eine Person Cannabis raucht, gelangt eine der Chemikalien der Pflanze, das THC, von der Lunge in den Blutkreislauf und dann ins Gehirn. Wenn das Gehirn einer großen Menge THC ausgesetzt, aber noch unreif ist, kann der Teil, der für...
Instructional Video3:51
Curated Video

Der Halo Effekt - Superpower der schönen Menschen

Higher Ed
ÜBUNG IM KLASSENZIMMER Bringen Sie Ihre Schüler dazu, ihre eigenen Vorurteile zu erkennen. Zeigen Sie Ihren Schülern zunächst ein Foto eines unattraktiven Mannes oder einer unattraktiven Frau (dieser AI-Gesichtsgenerator könnte hilfreich...
Instructional Video5:39
Curated Video

Würdest Du DAS tun? - Das Milgram Experiment

Higher Ed
KLASSENÜBUNG: Der Pädagoge Joe Wayand hat diese Übung, die er in seinem Klassenzimmer durchführt, weitergegeben: Wenn ich das Milgram-Experiment behandle, zeige ich einen Teil des Originalfilms "Obedience" (Gehorsam) - die meisten...
Instructional Video6:06
Curated Video

Autismus Spektrum - Eine andere Art die Welt zu sehen

Higher Ed
Autismus ist keine Krankheit und kann daher nicht geheilt werden. Was wir jedoch tun können, ist, mehr darüber zu erfahren und ein Verständnis dafür zu entwickeln. In diesem Video hilft uns Timo, ein Junge mit der Diagnose Autismus, zu...
Instructional Video5:06
Curated Video

Wenn Einer alles nimmt – Tragik der Allmende

Higher Ed
Bei der Tragödie der Allmende handelt es sich um eine Situation, in der Einzelpersonen, die in ihrem eigenen Interesse handeln, dem Gemeinwohl aller anderen zuwiderhandeln, indem sie durch ihr kollektives Handeln eine gemeinsame...
Instructional Video5:07
Curated Video

Sozialkognitive Lerntheorie: Banduras Experimente mit der Schlagpuppe

Higher Ed
Was denkst Du? Können wir nur durch direkte Erfahrung lernen oder auch durch das Beobachten anderer? Um zu beweisen, dass Kinder durch bloßes Beobachten lernen können, entwickelte der amerikanisch-kanadische Psychologe Albert Bandura die...
Instructional Video4:39
Curated Video

Ohne Risiko kein Lernen - Die eigene Haut riskieren

Higher Ed
Ohne Risiko kein Lernen - Die eigene Haut riskieren
Instructional Video6:01
Curated Video

John Locke: Wie man freie Denker bildet

Higher Ed
Lockes Ideen zu Religion und Demokratie wurden zur Grundlage der meisten liberalen Gesellschaften und machen ihn zum Vater des Liberalismus. Einige sind jedoch der Meinung, dass sein Erziehungsratgeber "Some Thoughts Concerning...
Instructional Video4:35
Curated Video

Gewaltfreie Kommunikation

Higher Ed
Es gibt zwei Arten von Kommunikation. Gewaltvolle Kommunikation ist zwanghaft, manipulativ und verletzend. Gewaltfreie Kommunikation ermöglicht es uns, ein besseres und ehrlicheres Verständnis füreinander zu erreichen. Marshall...
Instructional Video6:21
Curated Video

Geschwister: Wie Brüder und Schwestern sich beeinflussen

Higher Ed
Die meisten Menschen haben ein Geschwisterkind - in der Tat ist es heute in den USA wahrscheinlicher, dass ein Kind mit einem Bruder oder einer Schwester aufwächst als mit einem Vater. Während viele Sozialwissenschaftler die Auswirkungen...